Boris Atelier, Boris Fröhlich


Aktuell

Einladung zu Brot und Wein23. November 2011

am Donnerstag, dem 1. Dezember 2011 um 19.30 Uhr


Cari amici!

Die Arbeit an der Immerather Apokalypse ist im Sommer weiter fortgeschritten: In Italien wurden alle Textblätter  und Texturen gedruckt und ich bearbeite Stück für Stück die Platten für die noch ausstehenden Motive. Bei meiner Arbeitsweise entstehen immer viele Andrucke / Zustands-drucke vor dem fertigen Blatt, welches sich in die Gesamtreihe einordnen muss. Daher sind diese „Unikate“ als Einzelblätter oft interessanter als das für die Mappe ausgewählte Endresultat, da sie nicht mit den anderen 56 Motiven der Serie abgestimmt sein müssen.

Diese unterschiedlichen Zustände der Motive möchte ich in dieser Ausstellung zeigen, da sie immer etwas stiefmütterlich behandelt und nicht angemessen gewürdigt werden…

Dank der Großzügigkeit des Kösel-Verlages und des Autorenfleißes kann ich diese Unikate zusammen mit den entsprechenden Textblättern der „Enthüllung des Johannes“ und den Texturen von Superintendent Schenck und Prof. Dr. Becker-Huberti zeigen und einzeln zum Verkauf anbieten.

Ich möchte an diesem Abend zur Entwicklung der Motive, zur Entstehung der Radierplatten, und zur Drucktechnik etwas erzählen und das Drucken zeigen. Alle gezeigten Unikate sind verkäuflich und können sogleich mitgenommen werden. Eingelegt in das in Italien handgedruckte Textblatt mit Textur kostet das Exemplar jetzt 250 Euro - im nächsten Jahr 275 Euro.


Das Atelier ist bis 31.XII.2011
samstags und sonntags von 15-18 Uhr
und nach telef. Vereinbarung geöffnet

 

Apokalyptische Reiter, Variation 1a
„Apokalyptische Reiter“, Variation 1a

 

Der Tod, Variation 1b
„Der Tod“, Variation 1b

 

Apokalyptische Reiter, Entwurf der Endfassung
„Apokalyptische Reiter“, Entwurf der Endfassung

« neuere Meldungen

ältere Meldungen »

powered by webEdition CMS