Boris Atelier, Boris Fröhlich


Einladung zu Brot und Wein
am Dienstag, 13. IV. 2010
Mittwoch, 14. IV. 2010
und Donnerstag, 15. IV. 2010
jeweils um 19.30 Uhr

Cari amici!


Blick in die Kapelle

Die diesjährige „Frühlingsausstellung“ sollte ursprünglich zwei Teile haben:

  1. Die Apokalypse mit Superintendent Schenck und Prof. Dr. Becker-Huberti
     
  2. Das Fresko mit dem Restaurator der Sixtinischen Kapelle im Vatikan, Prof. Gianluigi Colalucci.

Bei den Vorbereitungen der Ausstellung wurde mir schnell deutlich, dass es für beide Themen so viel Material gibt, dass es jeden, ob Laie oder Fachmann, erschlüge, und dann nichts davon richtig zur Geltung käme.

Daher entschloss ich mich, die Themen „Apokalypse” und „Fresko” zeitlich zu trennen:

  • im Frühjahr „Apokalypse”,
  • im Sommer „Fresko”

Aber auch der Umfang des Materials der Apokalypse sprengt einen Abend und erzwingt also mehrere Termine:

Deshalb gibt es am Dienstag, dem 13. April, um 19.30 Uhr die Gelegenheit, die Texte der „Enthüllung des Johannes” zu hören und über die Texturen zu den fertigen Farbradierungen mit den beiden Autoren, Superintendent Hermann Schenck und Prof. Dr. Becker-Huberti, zu sprechen.


Farbradierungen

Am Mittwoch, dem 14. April, um 19.30 Uhr werde ich die Entwicklung der Bilder meiner Apokalypse vorstellen: „Von der Kohlezeichnung bis zur Farbradierung”.

Mit Hilfe von Herrn Franz Richter - bei dem ich mich hier herzlich für seine hervorragende Arbeit bedanken möchte - werde ich dann eine Farbradierung vor Publikum drucken.

Am Donnerstag, dem schon traditionellen Tag für Brot und Wein, dem 15. April, um 19.30 Uhr, besteht außerdem die Möglichkeit, die Zeichnungen, Lithographien und Steinobjekte, die „vor dem Bagger her” entstehen, zu betrachten und sich im „laboratorio erotico” umzusehen.


Blick in den Raum
für die Objekte „vor dem
Bagger her”

„laboratorio erotico”

Um die Abläufe und Räumlichkeiten besser einteilen zu können, bitte ich um Rückmeldung zu den Ausstellungsterminen. Je nach Besucherzahl werden dann Gruppen zusammengestellt.

Ich freue mich daher sehr,
dass ich diesmal
am Dienstag, 13.IV.,
am Mittwoch, 14. IV.
und am Donnerstag, 15. IV.
jeweils um 19.30 Uhr
zu Brot und Wein
herzlich einladen kann.

Boris Fröhlich

Das Atelier ist bis 9. Mai samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet und nach Vereinbarung.



« neuere Meldungen

powered by webEdition CMS